Viel „Haus“ wenn unter dem Motto HORROR-HAUS Feline Lang (Berlin) den ersten Teil ihrer Roman-Trilogie DAS PUPPENHAUS im Galeriehaus vorstellt. Titel: „Eingefangen“. Der Roman, der erst wenige Tage vor der Show erscheint, lädt das verehrte Publikum zu einem Bilderrausch ins Labyrinth der Realitäten.
Außerdem präsentieren David Gray (Leipzig) und Isa Theobald (Saarbrücken) die aberwitzig-schwarzen Abenteuer der jungfräulichen Bibliothekarin Miss Artemisia Jones. Natürlich gerät die Heldin in einen Strudel aus Blut, Angst, Horror und Vergeltung… und am Ende muss sie die Welt retten. Wer macht’s denn sonst? Für die stilechte gespenstische Musik sorgt das Dark-Cabaret-Duo Feline & Strange.
Das von der VS Regionalgruppe Ober- und Unterfranken veranstaltete Festival DIE DUNKLE SEITE präsentiert von 08.11. – 12.11. Krimi & Artverwandtes (Horror, Schwarzer Humor, Noir, Abgründiges). Gefördert wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Hof sowie vom SYNDIKAT (Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur).
Der Zündfunk ist wieder live dabei bei den Hofer Filmtagen! Wir zünden ein Feuerwerk an Filmgeschichten, mit tollen Gästen und großen Ideen. Die Sendung aus dem Galeriehaus Hof, dem Ort, an dem die Filmtage vor 57 Jahren erfunden wurden, ist inzwischen eine unverzichtbare Tradition geworden.
Mit hochkarätigen Gästen Live im Radio
Zu Gast bei Achim Bogdahn sind unter anderem Laurens Pérol, junger Regisseur aus Stuttgart, der in Norwegen auf den Lofoten studiert hat. Dort ist auch die Idee zu seinem Film „Å øve“ entstanden: die junge talentierte Trompeterin Trine weigert sich zu fliegen – als sie plötzlich zu einem Vorspiel nach Oslo eingeladen wird, wird die Zeit knapp. Sie muss und will durch ganz Norwegen trampen, und Laurens Pérol begleitet sie bei diesem roadtrip.
Lesung von und mit dem deutschen Autor, Schauspieler und Regisseur Roland Spranger mit begleitenden visuals von Hannes Buchta und musikalischen Interpretationen von Gerhard Plietsch (Klavier) und Siggi Kraft (Kontrabass) – ein einfühlsamer Abend in Hofs bewährter Künstlerschmiede!
Eröffnungskonzert Saison 2023/24
Mit einem pulsierenden Abend zwischen Funk, Jazzrock und Elektronik eröffnen
unsere "Artists in Residence" die neue Konzertsaison. "Groovelectrics" für
Kopf, Bauch und Bein mit Gerhard Plietsch (Piano, Elektronik), Hannes Buchta
(Elektronik und Devices), Bernd Schricker (Sax) und - wenn alles klappt -
neuer Lightshow dank Stadt Hof.
Spontan wie ihre Musik sind Idee und Anlass: Ein musikalischer Geburtstags-Vorabend wird zum Konzert für Alle.
Der Eintritt ist frei. Beginn 21 Uhr.
Es stand auch schon in der Frankenpost: das Galeriehaus bekommt eine Frischzellenkur. Das Projekt Küche wurde Anfang August gestartet und nähert sich nun dem Abschluss.
Die Freiwilligen, die sonst hinter der Theke stehen, haben die Küche entkernt, Wände restauriert und einen neuen Boden verlegt. Eine Spüle wurde eingebaut und Wände wurden gestrichen.
Möglich gemacht wurde dies durch eine Förderung der Stadt Hof, den Engagements von Genes Kältetechnik und der Kemmnitzer Heizungsbau GmbH. Vielen Dank dafür!
Ganz fertig wird es zur Eröffnung noch nicht: die Wände bekommen noch eine Vertäfelung und der neue Fasskühler macht noch Schwierigkeiten, die wir aber Dank unseres Partners Brauerei Nothhaft sicher überwinden werden.
Wir werden erst am 26.08. eröffnen, dann aber gleich mit einer Ausstellungseröffnung: Die kleine Ausstellung wird groß!
Zur Eröffnung der Ausstellung „Die kleine Ausstellung“ laden wir Sie für Samstag, 26. August, um 19:30 Uhr herzlich zu uns ein.
Die Ausstellung zeigt Arbeiten von Max Dietz, Birgit Peters, Jana Strunz und Jan-Dirk Müller-Esdohr und ist bis Ende Oktober 2023 zu den Öffnungszeiten für Sie zu sehen. Das Spektrum umfasst die Bereiche der Malerei, der Grafik, der Fotografie und der Fotografik.
Abgerundet wird die Eröffnung durch wunderbare Live-Musik von Thomas Fickenscher am Tenorsaxophon, Gerhardt Plietsch am Piano und an der Percussion und Siggi Krafft an Bass und Percussion