Galeriehaus Hof

Galeriehaus Hof

Unendliche Weizen...

Klaus-Dieter Preis: Die fatale Verkürzung der Welt | 20.02. | 19:00 Uhr

Februar 19th, 2025

Der Autor Klaus-Dieter Preis hat ein Buch für all jene geschrieben, die an einer nachhaltigen und gerechten Entwicklung der Gesellschaft ¬interessiert sind und sich eine humane und ganzheitlich ¬ausgerichtete Medizin wünschen. „Die fatale Verkürzung der Welt. Plädoyer für eine gesunde Medizin und Gesellschaft“ beleuchtet, die krankmachenden Auswirkungen der Landwirtschaft, der gegenwärtigen Mobilität, unsere Wirtschaftsweise – ganz besonders im Zusammenhang mit der Aufrüstung und der Klimaveränderung. Das Buch zeigt auch, welche gesellschaftlichen Veränderungen notwendig sind, um eine ganzheitliche Medizin und eine gesunde Gesellschaft zu fördern.

Dr. med. Klaus-Dieter Preis, war mehr als 40 Jahre als Facharzt für Allgemeinmedizin in eigener Praxis mit Fokus auf ganzheitliche Medizin tätig. 12 Jahre war er im Kreistag Forchheim, dort Mitglied des Umweltausschusses und im Aufsichtsrat des kreiseigenen Krankenhauses.

Singen in die eigene Faust | 15.02. | 19:30

Februar 4th, 2025

Einen Abend mit Musik, Literatur und Bildern bringt uns Jeff Beer am 15. Februar.

Jeff liest „Rhythmische Prosa“ aus eigener Feder und improvisiert am Klavier – inspiriert von seinen Bildern, die noch bis 22. Februar im Galeriehaus zu sehen sind.

In seinen Texten springen wir zurück in die Sechziger Jahre, als der raue englischsprachige Beat und das mit ihm verbundene, aufmüpfige Lebensgefühl die Provinz erreichen und explosive Reaktionen hervorrufen.

Moderne Kunst trifft auf wuchtige Akkorde in der Albert-Passage.
Galeriehaus at its best – so wie es sein soll!

WhazzNow!? | 1.2. | 20 Uhr

Januar 26th, 2025

Augenzwinkernd präsentieren sich die fünf vom Jazz geküssten Kerle mit dem Slogan: ’strange home-made jazzy tunes‘

Ob auf der Bühne oder unplugged im Wohnzimmer…WhazzNow verpasst Titeln verschiedenster Genres mit viel Leidenschaft
einen neuen Anstrich: ‚Pink Panther‘ oder ‚Mission Impossible‘, bekannte Filmmusiken, gibt die Band eine jazzig-rockige Note.

Eingängig swingt ‚Michelle‘ von den Beatles, ‚Lola‘ von der
legendären Band ‚The Kinks‘ treibt mit unterkühltem Groove, bluesig rockt der CCR Hit ‚I put a spell on you‘.

Kaum ein Song, der nicht bekannt wäre und so stellt sich das ‚Aha-den-kenn-ich-doch‘ Erlebnis immer wieder aufs Neue ein….
…keinesfalls Mainstream, sondern im wahrsten Sinn des Wortes gute Unterhaltung bieten die fünf Musiker, die ‚Jazz‘ nicht ganz so ernst nehmen aber mit der leidenschaftlichen Ambition, das Publikum für Jazzmusik zu begeistern…. und es vielleicht sogar zum Tanzen zu bringen.

Hof Bashment feat. Medium Daddy Kane | 18.01. | 22 Uhr

Januar 12th, 2025

Am 18. Januar verwandelt sich das Galeriehaus Hof ab 22 Uhr zum pulsierenden Hotspot karibischer Vibes: Die neue Veranstaltungsreihe „Hof Bashment“ steht für mitreißenden Afro- und Dancehall-Sound, treibende Beats und deepe Offbeats.

Crew einpacken und los gehts!

Dezember 26th, 2024

Mutter | 15.12. | 20 Uhr

Dezember 8th, 2024

„Mutter sagt einem Bescheid und verbeißt sich in das, was schiefgelaufen ist. Wer gerade heiter und beschwingt durchs Leben flaniert, wird mit der brachialen Musik der Berliner Band nicht viel anfangen können. Oder wollen. Wer aber gerade wieder in einer eher zerquälten Phase rumrudert, dem spenden Mutter eine sehr eigene, seltsame Form von Trost.“ (taz, 2022)

Mutter ist eine seit 1986 bestehende Berliner Rockband. Sie hat seit ihrer Gründung 14 Alben veröffentlicht. 2005 war die Band Gegenstand des im Rahmenprogramm der Berlinale präsentierten Dokumentarfilms ›Wir waren niemals hier‹.

Aktuelle Besetzung:
Max Müller (Gesang, seit 1986)
Florian Koerner von Gustorf (Schlagzeug, seit 1986)
Michael Fröhlich (Bass, seit 2007)

Eintritt 15 Euro

Das LeseDing #18 | 14.12. | 19:30 Uhr

Dezember 8th, 2024

Zum achtzehnten Mal laden die Gastgeber Michael Böhm und Roland Spranger zum „LeseDing“ ins Galeriehaus – der Show mit Spaß an Wortabenteuern und Literatur-Entdeckungen.

Das Motto lautet wieder: Zuhören oder Vorlesen. Open Mike im Galeriehaus. Wer will, kann ans Mikro treten und einen Text zum Besten geben. Eigenes oder Fremdes. Poesie oder Manifest, Fantasy oder Tagebuch, das Lieblingscomic aus der Kindheit oder die aktuelle Gute-Nacht-Lektüre: Jeweils 10 Minuten lang gehört die Bühne im Galeriehaus einem Performer.

Alles ist erlaubt bei einer Literatur-Show ohne Regeln, ohne Wertung, ohne Schmarrn.

Diesmal featured das Galeriehaus den Nachwuchsautor Timo Kalbskopf. Es lohnt sich!

Jeff Beer – in drei Stunden zum Augenblick | 6.12. | 20:00 Uhr

Dezember 1st, 2024

Das Galeriehaus freut sich, mit Jeff Beer einen Universalkünstler gewonnen zu haben, der weit über seine Oberpfälzer Heimat hinaus bekannt ist. In Hof ist Jeff Beer noch zu entdecken, datiert doch seine letzte Ausstellung über Jahrzehnte zurück.

Als Musiker ist er international bekannt und komponiert u.a. für die Elbphilharmonie Hamburg und die Wiener Orgelwochen. Im Galeriehaus zeigt er eine Auswahl seines Schaffens mit älteren und neuen Werken.

Die Vernissage begleitet er mit eigenen Kompositionen am Flügel. Eine Einführung gibt die in Passau lebende Journalistin Gabi Blachnik (Feuilleton Passauer Neue Presse).

Jazz-a-Moll | 29.11. | 20 Uhr

November 29th, 2024

Amerikanischer Jazz und Bossa Nova im Stil der 60er/70er Jahre, Jazz-Balladen, Standards und Klassiker. Dieses Jahr mit neuem Drummer Hannes Goetz.

Bazodee – Metamorphosis | 28.11. | 20 Uhr

November 24th, 2024

Bazodee ist eine sechsköpfige Progressive Fusion Funkrock Band (Frogrock). Die Band ist 2020 während der Covid-Pandemie zunächst virtuell entstanden und hat sich über die letzten Jahre weit entwickelt. 2022 releast die Band ihre erste EP „Bazodee“, gefolgt von einer Release-Tour und der ersten einwöchigen Tour durch Bayern. 2023 spielt die Band insgesamt 34 Konzerte in ganz Deutschland und arbeitete abseits des Bühnengeschehens an neuen Songs für das erste Album „Metamorphosis“, welches am 22.11.2024 erscheinen wird. Die Taufe des Albums wird in sechs Locations im Rahmen einer Release Tour gefeiert. Jeder Abend wird ein Besonderer!!

Vocals – Christina Klee (Berlin)
Drums – Alexander Gerl (Deggendorf)
Rhythmus Gitarre – Adrian Weber (Regensburg)
Lead Gitarre – Maximilian Schiller (Würzburg)
Keys – Tizian Hartmann (Mindelheim/Madrid)
Bass – Alexander Baum (Hannover/Bad Wörishofen)

Next »